
Outfitguide
Was soll ich anziehen?
Der Hauptfokus des Shootings liegt auf euch und eurer Liebe. Doch auch die Kleidung kann ausschlaggebend für schöne Fotos sein.
Scroll to Continue
In den vergangenen Jahren habe ich einige Paare fotografiert und ein Verständnis dafür entwickelt, was bei Fotoshootings an Kleidung funktioniert und was nicht. Ein perfektes Outfit lässt euch im Alltag glänzen, während es beim Shooting eher unvorteilhaft sein könnte. Ich möchte euch gerne Tipps mit auf den Weg geben, was ihr bei der Kleiderwahl beachten solltet. Selbstverständlich ist es letzten Endes euch überlassen, was ihr zum Shooting anzieht.
Wenn ihr so gar keine Ahnung habt, was ihr anziehen möchtet, könnt ihr euch auch gerne in meinem Client Closet austoben. Dort findet ihr ein paar tolle Kleider und Accessoires, die ihr euch kostenlos für das Shooting bei mir leihen könnt. Hauptsache ihr fühlt euch wohl! Wenn ihr in 20 Jahren mit einem Lächeln im Gesicht die Fotos anschaut, werdet ihr sehen, wie und wer seid.
LIEBE
x
KLEIDUNG



Es ist immer gut, mehrere Auswahlmöglichkeiten zu haben. Bringt mehrere Outfits mit, damit wir die Möglichkeit haben, Outfits zu kombinieren oder zu tauschen, wenn wir die Shootinglocation wechseln (sollten). Eure Outfits sollten sich der Umgebung anpassen und nicht von euch ablenken. Man sollte euch ansehen, dass ihr euch pudelwohl fühlt, ansonsten wirkt es sich unter Umständen negativ auf eure Körpersprache und Ausdruck aus.
Bitte bedenkt bei eurer Kleiderwahl auch, dass ihr euch im freien umziehen werdet. Falls ihr euch mit dem Gedanken nicht anfreunden könnt, ist es vollkommen in Ordnung nur ein Outfit mitzubringen. Schickt mir gerne vorher Fotos, damit wir uns gemeinsam auf eins einigen können.
TIPPS
&
TRICKS


Denkt über die (Wetter-)Bedingungen und Locations nach, in denen wir shooten werden und plant diese mit ein. Am Strand macht es keinen Sinn hohe Schuhe zu tragen (die ich im Übrigen sowieso niemals empfehle), hier bietet sich barfuß an. Eine Wanderung ergibt nur mit festem Schuhwerk Sinn.
Ein Shooting im Schnee sollte in gemütlichen, warmen Klamotten, Wollsocken und Stiefeln stattfinden und wenn es besonders warm ist, solltet ihr luftige Klamotten anziehen, damit sich keine Schweißflecken bilden, die unter Umständen auch auf den Fotos zu sehen sein werden.
KLEIDUNG
x
SINN
Wählt am besten Kleidung, die bereits "eingetragen" ist. Kleidung, die sich mit euch bewegen können, wie zum Beispiel Bommel, Quasten, o.ä. wirken in Bewegung besonders schön und machen Fotos automatisch lebendiger, was immer einen tollen Effekt bringt!
Wählt Kleidung, die ihr nicht nur an die Wetterbedingungen, sondern auch an eure Bewegungen anpasst. Ihr solltet euch während des Shootings auch in Bewegung wohlfühlen. Wenn ihr eine neue Jeans anzieht, die noch nicht "eingelaufen" ist, wird man es euch auf den Fotos ansehen.
KLEIDUNG
x
BEWEGUNG
Pink, rot und orange lassen eure Hautfarbe auf Fotos seltsam bis kränklich aussehen. Tragt Klamotten, die eurer Hautfarbe schmeicheln. Wenn ihr euch unsicher seid, schaut gerne mal bei meiner Instagram-Seite vorbei und lasst euch von vergangenen Shootings inspirieren.
Ich empfehle immer neutrale Farben und Erdtöne. Neutral bedeutet nicht automatisch nur weiß, beige und braun. Von jeder Farbe gibt es eine neutrale Variante (statt gelb - senfgelb, statt grün - dunkelgrün, statt blau - dunkelblau, statt rot - dunkelrot, statt pink - altrosa, usw.) Vermeidet knallige Farben.
KLEIDUNG
x
FARBEN


KLEIDUNG
x
MUSTER
Vermeidet große, wilde und verrückte Muster. Je kleiner und subtiler, desto besser. Auffällige Muster lenken von euren Gesichtern ab und wirken unruhig. Auch solltet ihr aus demselben Grund vermeiden, mehrere Muster miteinander zu kombinieren. Kleiner Tipp: Bügelt eure Kleidung vor unserem Shooting, damit etwaige Falten nicht von euch ablenken.



SHOOT
x
DEKO
Wenn ich an Requisiten für ein Fotoshooting denke, gehen mir all die kitschigen Kreidetafeln und Luftballons durch den Kopf, die alles andere als natürlich sind und unnötig von euch ablenken. Dabei können Requisiten so cool sein! Ihr esst gerne Pizza? Baut es mit ein! Ihr habt eine Katze oder einen Hund? Prima, eure liebsten Vierbeiner haben auch einen Platz auf den Fotos verdient!



Ich werde vor Shootings oft gefragt, ob man sich für das Shooting die Haare und das Make-Up von einem Profi machen lassen soll. Ich glaube nicht, dass es notwendig ist, doch wenn ihr euch damit wohl fühlt, tut es!! Ihr solltet am Ende nur wie ihr selbst aussehen und euch wiedererkennen.
Meiner Meinung nach wirken Bilder am natürlichsten, wenn ihr euch genau so zeigt, wie ihr auch im Alltag seid. Mit einem extremen Make-Up fühlt ihr euch unter Umständen nicht wohl in eurer Haut und das wird man euch ansehen.
HAIR
x
MUA

HOME
x
SHOOT
Kombinationen aus Shorts und Tanktop oder Jeans und Oversized Pulli wirken lässig auf Fotos. Ihr wollt nur einen BH ohne Hemd tragen? Überhaupt kein Problem.
Weniger ist mehr! Hand aufs Herz, zuhause lauft ihr in gemütlichen Klamotten herum, aber auf den Fotos wirkt es sinnlicher, wenn ihr Haut zeigt. Das heißt nicht, dass ihr nackt sein sollt!!